Startseite

MSV Duisburg
Pokalheld von 2011 beendet Karriere

(2) Kommentare
MSV Duisburg: Pokalheld von 2011 beendet Karriere
Foto: Stephan Eickershoff

Der frühere MSV-Profi und Mitglied der legendären Duisburger DFB-Pokalfinalelf Olcay Sahan hat über seinen Instagram-Kanal sein Karriereende bekanntgegeben.

Olcay Sahan beendet seine Fußballkarriere. Das gab der gebürtige Düsseldorfer über seinen Instagram-Kanal bekannt. Der 29-fache Nationalspieler der Türkei stand bis zum 30. Juni diesen Jahres bei Süper-Liga-Klub Malatyaspor unter Vertrag. Dieser wurde nach Saisonende nicht mehr verlängert.

„Ich werde die glücklichen Momente, guten Erinnerungen, Meisterschaften, tollen Freundschaften und Erfahrungen, die ich während meiner Karriere gemacht habe, nicht vergessen. Danke an alle, die, bis heute, immer für mich da waren“, schreibt der 34-Jährige als „trauriger, stolzer und erfolgreicher Athlet“ bei Instagram. „Jetzt heißt es Abschied nehmen. Ich beende meine Fußballkarriere, in der ich alles gegeben habe, was ich so sehr liebe.“

Sahan wurde einst in der Jugend von Fortuna Düsseldorf, Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach ausgebildet. Seinen Durchbruch im Profifußball erlebte Sahan beim MSV Duisburg, wo er ab 2008 drei Jahre spielte. Insgesamt kommt Sahan auf 80 Pflichtspiele für den MSV Duisburg in der 2. Bundesliga und im DFB-Pokal, in denen er elf Tore erzielte und 13 weitere vorbereiten konnte.

Mitglied der MSV-Pokalfinalelf

Zudem gehörte er in der Saison 2010/11 zu der MSV-Mannschaft, die den Einzug ins DFB-Pokalfinale geschafft hatte. In dieser Runde stand er in fast jedem Spiel über 90 Minuten auf dem Platz. Einzig im Viertelfinale wurde er vier Minuten vor dem Ende ausgewechselt. Auch beim 0:5 im Finale absolvierte er die komplette Spielzeit. Danach wechselte er ablösefrei zur bis heute letzten Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern, die in der Bundesliga spielte.

Seit 2012 war er nur noch in der Süper-Lig im Einsatz. Für eine Ablösesumme von 800.000 Euro wechselte er damals zu Besiktas Istanbul. Mit dem Klub wurde er in der Saison 15/16 türkischer Meister. Bei der Titelverteidigung 16/17 hatte er den Verein im Januar für 200.000 Euro Ablöse Richtung Trabzonspor verlassen. Über Denizlispor zog es ihn 2020 zu Malatyaspor, wo er nun seine Karriere beendete.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (2 Kommentare)

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Borussia Mönchengladbach II 0 0 0 0 0:0 0 0
1 KFC Uerdingen 05 0 0 0 0 0:0 0 0
1 MSV Duisburg 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Rot-Weiß Oberhausen 0 0 0 0 0:0 0 0
1 1. FC Bocholt 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Borussia Mönchengladbach II 0 0 0 0 0:0 0 0
1 KFC Uerdingen 05 0 0 0 0 0:0 0 0
1 MSV Duisburg 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Rot-Weiß Oberhausen 0 0 0 0 0:0 0 0
1 1. FC Bocholt 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Borussia Mönchengladbach II 0 0 0 0 0:0 0 0
1 KFC Uerdingen 05 0 0 0 0 0:0 0 0
1 MSV Duisburg 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Rot-Weiß Oberhausen 0 0 0 0 0:0 0 0
1 1. FC Bocholt 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

MSV Duisburg

Torjäger

MSV Duisburg

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel